
Willkommensfeste
Für viele von uns ist es das Wundervollste und Wertvollste, das wir je erleben können. Es ist der Grundstein für unser Leben und wir teilen es mit unzähligen Wesen auf dieser Erde. Es ist der Beginn eines jeden Lebens - und doch erkennen wir seine große Bedeutung. Wir erkennen, dass es ein Wunder ist.
Es ist die Geburt eines neuen Lebens.
Empfangen wir neues Leben in unserer Mitte, haben wir nicht nur das Bedürfnis, es zu schützen und ihm die Geborgenheit zu geben, die es braucht. Wir wollen oft darüber hinausgehen und dieses neue Leben - unsere Zukunft - mit offenen Armen aufnehmen.
Als Redner bemühe ich mich, Ihnen die Grundlage für genau diese herzerwärmende Geste zu bieten. Mit einem Willkommensfest gelingt es uns, unsere Nächsten zu versammeln, um gemeinsam das neue Leben in unserer Welt willkommen zu heißen und nutzen die Gelegenheit unsere volle Dankbarkeit auszudrücken und miteinander zu teilen.
Sie brauchen einen Redner, wissen aber noch nicht, wer zu Ihnen passt und wie so etwas überhaupt abläuft?
Um mehr über mich, meine Arbeit als Redner für Willkommensfeste und den Ablauf zu erfahren, stehen Ihnen die folgenden Links zur Verfügung.
Mehr erfahren

Raum und Zeit...
... für Violas Wortgeschichten
Gerade bei Willkommensfesten ist es für mich nicht zu übersehen, wie wichtig die Gemeinschaft und der Zusammenhalt sind.
Denn nicht nur privat, sondern auch professionell stütze ich mich stets auf die Expertise und Erfahrung meiner Partnerin und Rednerkollegin Viola Wieshofer.

Warum also sind es gerade Willkommensfeste, bei denen ich die Kompetenzen meiner Partnerin so schätze?
Um diese Frage zu beantworten, freut es mich, Ihnen meine Partnerin noch etwas genauer vorzustellen.
Als diplomierte freie Rednerin verfasst und hält Viola, ebenso wie ich selbst, Hochzeits-, Jubiläums- und Kinderwillkommensreden.
Doch als langjährige Volksschullehrerin hat sie vor allem für Willkommensfeste einen ganz besonderen Zugang, indem sie sich nicht nur mit ihrem kinderfreundlichen Grundwesen einbringen kann.
Darüber hinaus ist es nämlich die umfangreiche Erfahrung im Umgang mit den Jüngsten von uns, die sie als Rednerin und Kollegin auf die nächste Ebene stellt.


Kontakt
Neinergutstraße 7
4600 Wels
Oberösterreich
Anschrift
Violas Wortgeschichten
Viola Wieshofer
+43 664 15 11 45 4


Willkommensreden
In der Zeit, in der wir leben, durchleben wir einen Wandel, wie ihn die Menschheit möglicherweise nie zuvor gesehen hat. Alles verändert sich in einem Tempo, bei dem es schwerfällt mitzukommen. Selbst Dinge, von denen man meinen sollte, dass wir sie bereits perfektioniert haben müssten, ändern sich laufend.
Familienstrukturen nehmen heutzutage oft ganz neue Formen an, und unsere Glaubensgrundsätze erfinden wir immer wieder neu. Traditionen, wie zum Beispiel die Taufe, gehen dabei unter. Und doch stellen wir fest, dass viele unserer Rituale sehr wohl ihre Berechtigung haben.
Denn sie schenken uns Bedeutung, helfen uns, unsere Werte zu orientieren und geben uns die Verbundenheit, die wir als Gesellschaft zueinander brauchen.
Vor allem mit der Taufe schenken wir unsere Aufmerksamkeit einem Teil unserer Gesellschaft, dessen Wichtigkeit in unserer Zeit gar nicht genug betont werden kann. Einfach gesagt: Wir schenken unsere Aufmerksamkeit den nächsten Generationen - unserer Zukunft.
Zeigen wir unseren Kindern schon zu Beginn, dass sie auf dieser Welt willkommen sind, schaffen wir damit die Basis für die erfüllten Leben, die wir ihnen wahrscheinlich mehr als alles andere auf dieser Welt wünschen. Wir vermitteln unsere Dankbarkeit und schenken ihnen unser Vertrauen, auf das auch sie in einer Welt groß werden, die sie gerne ihr Zuhause nennen.
Ich persönlich finde, dass es heute unablässig ist, sich die Signifikanz unserer Folgegenerationen bewusst vor Augen zu führen und die damit einhergehende Verantwortung zu sehen, die unsere Kinder einmal tragen werden.
Als Redner sehe ich es somit als große Ehre, Sie bei Ihrem Willkommensfest zu unterstützen und damit Ihrem Kind einen ganz besonderen Empfang auf unserer Welt anzubieten.
Ablauf
Wie Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur vollständigen Zeremonie kommen, möchte ich Ihnen möglichst einfach beschreiben. So könnte sich der Ablauf wie in den folgenden Punkten zusammensetzen:
1. Erste Kontaktaufnahme:
2. Erstgespräch:
3. Entscheidungsphase:
4. Fragebögen:
5. Detailgespräch:
6. Schreiben der Rede:
7. Absprache vor der Zeremonie:
8. Tag der Zeremonie:
-
Sie nehmen via Mail oder Telefon Kontakt zu mir auf.
-
Ein Termin für ein Erstgespräch wird vereinbart.
-
Das Erstgespräch dient zum ersten Kennenlernen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein Bild von mir zu machen.
-
Ihre Wünsche und Vorstellungen für das Willkommensfest werden erstmals besprochen.
-
Sie werden über die Geschäftsbedingungen (z. B. Kosten) informiert.
-
Sie reflektieren darüber, ob Sie mich als Redner buchen möchten. Davor fallen keine Kosten an.
-
Sie informieren mich telefonisch oder via Mail über Ihre Entscheidung.
-
Vorausgesetzt, Sie wollen mich buchen, wird Ihnen die Vereinbarung per Mail oder Post zugesandt.
-
Sie und eventuelle Dritte (Paten, Verwandte) bekommen Fragebögen zur Vorbereitung auf das Detailgespräch zugesandt.
-
Die ausgefüllten Fragebögen werden zum Zweck der Vorbereitung an mich zurückgesandt.
-
Im Detailgespräch werden alle relevanten Punkte für das Erstellen der Rede mithilfe der Fragebögen festgelegt.
- Der Ablauf der Jubiläumsfeier wird durchgegangen.
-
Die Rede wird unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche verfasst.
-
Eventuelle Vorbereitungen für die Zeremonie (z. B. für Rituale) werden getroffen.
-
Vor der Zeremonie wird eine letzte Absprache gehalten.
-
Änderungen in Bezug auf die Rede, den Ablauf oder Rituale werden bei Bedarf vorgenommen.
-
Die Rede wird wie vereinbart gehalten.
9. Abschluss:
-
Sie bekommen die Rechnung für die Rede zugeschickt.

